Kurzer Überblick zur Bürgerschaftssitzung am 14.12.2017
BürgerschaftssitzungAm letzten Donnerstag kam die Bürgerschaft zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2017 zusammen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die […]
Am letzten Donnerstag kam die Bürgerschaft zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2017 zusammen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die […]
Anträge der Fraktionen Einrichtung von Behindertenparkplätzen an der St.-Georgen-Kirche – CDU-Fraktion Im Zuge der Umgestaltung des Haupteinganges sollte der Bürgermeister
Seit 10 Jahren gibt es mit Unterstützung der Wismarer Nikolaigemeinde jeden Montag und Freitag eine Einladung für Leib und Seele.
Informationen Nach der Eröffnung der Bürgerschaftssitzung durch den Präsidenten der Bürgerschaft informierte der Bürgermeister. Hierbei ging er unter anderem auf
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vor einigen Tagen erfahren, dass unser langjähriges Fraktionsmitglied Ulrich Litzner im Alter von 70 Jahren
Im Herbst beginnen in den Ausschüssen und abschließend in der Bürgerschaft die Beratungen über den Doppelhaushalt der Hansestadt für die
Vorlagen der Verwaltung Nachtragshaushaltssatzung 2017 Im Dezember 2015 hatte die Bürgerschaft für die Jahre 2016 und 2017 einen Doppelhaushalt zur
Unsere Fraktionsmitglieder Karin Lechner und Tilo Gundlack haben durch ihr stetiges und konstruktives Engagement für die Hansestadt Wismar im Kreistag
In der Hansestadt Wismar wurde festgelegt, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Gartenabfälle beim Abfallwirtschaftshof Müggenburg entsorgen können. Der Abfallwirtschaftshof
Die Beschlüsse Punkt 1: Vorlagen der Verwaltung • Bestellung der Mitglieder des Seniorenbeirates Die Amtszeit des jetzigen Seniorenbeirates ist im
Aus funktionalen Gründen, nutzt diese Website Cookies. Sind Sie damit einverstanden?